Wolfacher TG13 besucht Biomassekraftwerk in Hausach

10.10.2025
Herr Kohmann kann recht praxisnah den sehr interessierten Wolfacher Gymnasiast*innen den technischen Ablauf von der Fütterung bis zur Energiegewinnung in seinem Betrieb erklären.

Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 13 des Technischen Gymnasiums Wolfach machten sich am 06.10.2025 mit dem Techniklehrer Holger Mai auf zu einer Exkursion beim Biobauern, in der Frohnau in Hausach. 

Der „Unterer Hof“ wird von der Kohmann GbR bewirtschaftet, die Gesellschafter sind Andrea und Bernhard Kohmann sowie Thorben Mahlendorf. Im Jahr 2014 wurde nach einem Brand der Stall für 75 Milchkühe und die Jungtiere wieder aufgebaut. Der Laufstall zeichnet sich besonders durch den Futtergang mit Futterband, einem automatisierten Melkstand und ein Biomassenkraftwerk aus. Der letzte Umbau von Hof und Stall erfolgte im Jahr 2021, dabei wurde das Heu-Lager um mehr als das Doppelte erweitert. Seit 2020 liefert die Familie Kohmann ihre Bio-Heumilch an den Abnehmer Schwarzwaldmilch.

Genau diese Form der Energiegewinnung durch Biomasse ist ein Themenbereich im Profilfach Mechatronik im Technischen Gymnasium und war auch schon Thema im Abitur. 
Bernhard Kohmann konnte den Schüler*innen eindrucksvoll zeigen, welche aufwendige Technologie in einem solchen Betrieb stecken kann. Von der computergestützten Fütterung und Melkstation, über die automatische Abfuhr der tierischen Abfälle, bis hin zur Energiegewinnung in Form von Wärme und Strom in der eigenen Biomasse-Kraft-Wärme-Kopplungsanlage. Schöne Nebeneffekte; die übrigbleibende Biomasse ist nicht nur wesentlich weniger geworden, sondern verringert auch den CO2-Fussabdruck des Betriebes durch weniger Emissionen und verschafft auch noch Arbeitsplätze in der Region durch den Betrieb und Wartung der technischen Anlagen.

So war dieser kurzweilige und informative Ausflug eine äußerst gelungene und bei Schüler*innen eine sehr willkommene Ergänzung zum Theorieunterricht am Technischen Gymnasium. An einer engen Verzahnung von Theorie und Praxis auf dem modernsten Stand der technischen Entwicklung ist den Beruflichen Schulen Wolfach sehr gelegen, um die Schüler*innen optimal auf eine erfolgreiche Karriere im zukünftigen Berufsleben vorzubereiten.

Nähere Informationen zum Technischen Gymnasium sowie zum vielseitigen Bildungs- und Ausbildungsangebot der Beruflichen Schulen Wolfach finden Sie auf der Homepage der Schule.