Informationsabend "Sucht sucht Unterstützung"

Das Jugendalter ist eine Zeit des Wandels, des Ausprobierens und „in sich hinein wachsen“. Im Chaos der Hormone, dem Wunsch nach Zugehörigkeit und dem Bedürfnis nach Abgrenzung eine eigene Haltung für den Umgang mit Rauschmitteln zu finden, kann zur Herausforderung werden.

Jugendliche begegnen dieser Herausforderung mit einem unterschiedlichen Maß an Risikobereitschaft und Bewusstheit für die eigenen Grenzen, welche sie ja eben erst über die eigenen Erfahrungen kennen lernen. Es ist eine turbulente und vielschichte Zeit in der die Grenzen von Probierkonsum und Entwicklung eines problematischen Konsummusters fließend sein können.

Im Umgang mit Jugendlichen befinden wir uns in einem Spannungsfeld, zwischen dem Ermöglichen von Erfahrungsräumen und dem Setzen von Grenzen.

Sie bekommen an diesem Abend zum einen Informationen über die unterschiedlichen Konsumtrends und Konsumformen. Zum anderen werden wir uns mit den folgenden Fragen auseinandersetzen:

  • Wie halten und gestalten wir den Spagat zwischen Autonomie und Fürsorge?
  • Wo haben wir Vertrauen und wie können wir Jugendliche stärken, in dem Dschungel der möglichen Konsum- Erfahrungen einen eigenen Weg zu finden?
  • Wir werden uns damit beschäftigen, wie eine Fürsorge durch Autonomieakzeptanz aussehen kann und wo wir uns im Zweifel Unterstützung holen können.
  • In einem anschließenden gemeinsamen Austausch wird es zudem Raum für Ihre Fragen geben.

Wir freuen uns auf Sie!

Weitere Informationen: https://www.bw-lv.de/beratung/beratungsstellen/drogenhilfe-lahr/