Infoabend an den BSW: Einblicke, Erlebnisse und Genussmomente

29.01.2025

Am vergangenen Donnerstag fand an den Beruflichen Schulen Wolfach der alljährliche Infoabend statt, der zahlreiche Interessierte anzog. Ziel der Veranstaltung war es, umfassende Informationen zu den unterschiedlichen Bildungsgängen zu vermitteln und den interessierten Schülerinnen und Schülern sowie Eltern einen Einblick in den Schulalltag zu geben.

Startpunkt des Infoabends war die Aula, in der dieses Jahr eine Infomesse zu den vielfältigen Angeboten der Beruflichen Schulen ausgestellt wurde. Besonderes Augenmerk lag dabei unter anderem auf den modernen iPads, die im Unterricht eingesetzt werden, sowie den „elektrisierenden“ Ergebnissen der sog. Hack Days, bei denen Schülerinnen und Schüler des TG 11 ihr technisches Können unter Beweis stellten.

Anschließend wurden Schulführungen von aktuellen Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 1 angeboten, die je nach Interesse an den entsprechenden Bildungsgängen unterschiedliche Fachräume beinhalteten. Die Führungen machten z.B. Station in den Informatikräumen, der Küche, den Büros der Beratungslehrerin und der Sozialarbeiterin, den Fachräumen für Biologie und Chemie, den Pflege-Räumen sowie den Holz- und Metallwerkstätten mit CNC-Technik. So hatten die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, einen umfassenden Eindruck von den vielfältigen Angeboten der Schule zu gewinnen. 

Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt. Im Schulgebäude gab es einen Cocktailstand, der von Schülerinnen der zweijährigen Berufsfachschule Fachrichtung Hauswirtschaft betreut wurde. In der Schulküche konnten sich die Gäste an Pizzasuppe und Brötchen stärken, während im Foyer ein Kuchenstand lockte. Der Erlös des Kuchenverkaufs ging an das Patenkind der Schule in Nicaragua und trug somit auch noch zu einem guten Zweck bei.

Alles in allem war der Infoabend an den Beruflichen Schulen ein großer Erfolg und bot den Besucherinnen und Besuchern eine Fülle an Informationen und Eindrücken. 

Für alle die nicht kommen konnten oder noch Fragen zu den Schularten oder Anmeldeformalitäten haben, finden sich weitere Informationen auf unserer Homepage.