Berufliche Schulen Wolfach präsentieren innovative Projekte bei „Jugend forscht“

29.01.2025

Die ICSE, das Netzwerk für MINT-Bildung der PH Freiburg, führte gemeinsam mit den Beruflichen Schulen Wolfach Projekte durch und präsentierte diese auf der „Jugend forscht“-Messe am 14.02.2025. Die Schule war mit zwei Klassen vertreten, die ihre innovativen Projekte vorstellten und dabei die Möglichkeit bekamen, Selbstwirksamkeit zu erfahren.

Die Klasse 2BFH2 stellte ihr Projekt „Molekulare Küche mit Dysphagie“ vor, das sich mit der Zubereitung von speziell auf Schluckstörungen abgestimmten Speisen beschäftigt. Die Schüler*innen der 2BFH1/M1 präsentierten ihr 3D-Druck-Projekt, bei dem individuelle Plätzchenausstecher entworfen, gefertigt und Plätzchen gebacken wurden. Beide Gruppen hatten vor Ort einen eigenen Stand aufgebaut, um ihre Forschungsergebnisse den Besucher*innen zu präsentieren.

Neben der eigenen Präsentation hatten die Schüler*innen auch die Gelegenheit, sich die vielfältigen anderen Projekte auf der Messe anzusehen. Das Interesse war groß, und der Austausch mit anderen Teilnehmenden brachte spannende Einblicke in unterschiedlichste Forschungsgebiete.

Ein besonderes Highlight war, dass jede Gruppe mit einem Klassenausflug belohnt wurde!

Die Anreise erfolgte mit dem Zug, was den Ausflug zusätzlich zu einem gemeinsamen Erlebnis machte. Insgesamt blicken die Schüler*innen sowie ihre Lehrkräfte auf einen erfolgreichen und inspirierenden Tag zurück. 

Die „Jugend forscht“-Messe in Freiburg zeigte einmal mehr, wie viel Innovationskraft in jungen Talenten steckt. Mit einer gelungenen Mischung aus Wissenschaft, Experimenten und Unterhaltung bot die Veranstaltung einen Einblick in die Zukunft der Forschung – und hinterließ bei den Teilnehmenden bleibende Eindrücke.