Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Presse

Presse

Noch freie Plätze bei verschiedenen Schularten an den Beruflichen Schulen Wolfach

An den Beruflichen Schulen Wolfach gibt es in einigen Schularten noch freie Plätze.

Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Wolfach. (Foto: Pascal Rosen)

Einjähriges Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife: Mit einem Mittleren Bildungsabschluss und einer abgeschlossenen Berufsausbildung kann in dieser Schulart in nur einem Jahr die Studienberechtigung erworben werden.


Einjähriges Berufskolleg Technik: Voraussetzung für den Besuch des einjährigen Berufskollegs I Technik ist der mittlere Bildungsabschluss.


Technisches Gymnasium: Mit dem Profilfach Mechatronik und der AllgemeinenHochschulreife (Abitur) sind Absolventen bestens für ein Studium im technischen Bereich gerüstet. Oft wird dieser Abschluss jedoch auch für völlig andere Karrieren genutzt.


Zweijährige Berufsfachschule mit den Profilen Hauswirtschaft und Ernährung,Gesundheit und Pflege, Metalltechnik sowie Elektrotechnik: Diese Schularten vermitteln neben dem Mittleren Bildungsabschluss Grundkenntnisse in den jeweiligen Profilfächern.


Einjährige Berufsfachschule Metalltechnik: Als Einführung in den Metallbereich wird diese Vollzeitschulart von vielen Ausbildungsbetrieben als erstes Lehrjahr angerechnet.


VABR: Diese Schulart bietet neben einer beruflichen Orientierungsphase mit Bewerbungstraining auch die Möglichkeit, den Hauptschulabschluss nachzuholen.

Für ein Beratungsgespräch mit der jeweiligen Abteilungsleitung kann unter der Tel.- Nr. 07834 9883900 ein Termin vereinbart werden. Nähere Informationen zu den einzelnen Schularten gibt es auf der Homepage der Beruflichen Schulen Wolfach (www.bs-wolfach.de)

Nach oben