Natürlich spielte die Veränderung der Fotomotive durch Bildbearbeitung mit der Software Photoshop eine große Rolle beim Entstehen der gruseligen Bilder. Was allen viel Spaß machte war, fast schon nebenbei, eine gewinnbringende Unterrichtseinheit, bei der mehrere Foto- und Bildbearbeitungsstationen durchlaufen wurden. Das Retuschieren der Bilder war ebenso Teil des Projekts, wie die Bildmontage, in diesem konkreten Fall das Einfügen selbst fotografierter Gespenster und Kürbisse in die fotografierten Motive. Gearbeitet wurde sowohl mit digitalen Medien als auch mit Bildern auf dem eigenen Handy, die auf die Schulcloud hochgeladen wurden. Eine Powerpoint- Präsentation mit der eigenen Gruselstory rundete das Projekt ab.