Da im Rahmen des Lehrplans immer wieder Aufgaben im Bereich künstlerische Gestaltung durchgeführt werden, fuhren die Schülerinnen und Schüler mit ihrer Klassenlehrerin Dorothee Wagner nach Freiburg und besuchten dort das Museum für Neue Kunst, genauer eine Gedächtnisausstellung zum 90. Geburtstag des Malers und Zeichners Peter Dreher. Besonders interessant war für die Gruppe Drehers Serie mit dem Wasserglas. Hier zeigt der Künstler, dass das vielfach wiederholte Malen eines immer gleichen Gegenstandes vor einem neutralen weißen Hintergrund trotzdem nie ganz identische Ergebnisse erzielt. Wechselnde Lichtverhältnisse im Atelierraum, variierende Tageszeiten und Spiegelungen im Glas erzeugen dabei unterschiedliche künstlerische Eindrücke. Für die Schülerinnen und Schüler, die sich bei ihren fotografischen Projekten mit ähnlichen Inhalten beschäftigen, war der Besuch der Ausstellung eine Anregung für ihre eigenen Arbeiten.
Im Anschluss an den Museumsbesuch stand noch eine Führung durch und um das Freiburger Münster auf dem Programm. Selbstverständlich blieb auch noch genügend Zeit für einen individuellen Stadtbummel durch Freiburg, so dass die Klasse mit vielen neuen Eindrücken in ihre künftigen Projekte starten kann.