Obwohl sie einen erheblichen Teil ihrer Ausbildung unter Covid 19 Auflagen absolvieren mussten, konnten einige Auszeichnungen für Bestleistungen vergeben werden. Dies ist sowohl ein Erfolg für die Schüler und deren Lehrer als auch für die Betriebe, zumal an der Sommerprüfung diejenigen Absolventen teilnehmen, die eine verkürzte Ausbildungszeit haben.
Die Klasse M3IM1 der Industriemechaniker gab es drei Preisträger. Zwei davon, nämlich Melanie Neumann und Mathias Schondelmaier, absolvierten ihre Ausbildung bei der der Fa. Benz GmbH Werkzeugsysteme in Haslach. Konstantinos Zampras von der Firma AAM Metaldyne GmbH Zell a.H. konnte ebenfalls einen Preis mit nach Hause nehmen. In der Parallelklasse M3IM2 gingen drei Preise an Auszubildende der Firma Hydro GmbH in Biberach. Die Preisträger sind Sebastian Faller, Patrick Schmider und Florian Schnaiter.
Auch bei den Werkzeugmechanikern der Klasse M3WZ gab es Preise für Kevin Dietzig von der Firma Klio Eterna Schreibgeräte GmbH und Co KG aus Wolfach und für Moritz Schätzle von der Firma Foboha GmbH in Haslach. Ebenfalls in dieser Klasse wurde der jährliche Schulpreis des Fördervereins für besondere schulische Leistungen vergeben. Moritz Schätzle, Werkzeugmechaniker bei der Firma Foboha GmbH, Haslach konnte sich über diese Auszeichnung freuen.
In der Klasse M3ZS2 ging ein Lob an Tobias Humpert von der Firma HIWIN GmbH in Offenburg.