Bei vier berufsvorbereitenden Profilen können sich alle vor Beginn ihrer Schulzeit ein Hauptfach wählen, das ihrer Begabung und Interessenlage entspricht und sich so auf die spätere Berufswahl vorbereiten. Mit soliden Grundkenntnissen der Profile Ernährung und Hauswirtschaft, Gesundheit und Pflege, Metalltechnik oder Elektrotechnik bieten sich aussichtsreiche Perspektiven auf dem Ausbildungsmarkt.
Dass in den zwei Jahren der Spaß nicht zu kurz kommt, wird durch zahlreiche, teils klassenübergreifende Projekte und Exkursionen gewährleistet. Als letzte Aktion wurde gemeinsam mit den Lehrer*innen die Abschlussfeier organisiert.
Auch in diesem Jahr konnten zwei Preise für besonders gute Leistungen vergeben werden. Sie gingen an Angelina Bühler aus der Klasse 2BFP2 und an Marco Chiarelli aus der Klasse 2BFE2. Ein Lob für ihre gute Leistung erhielten Lukas Klausmann und Kevin Shatschnaider. Beide besuchten die Klasse 2BFE2.
Folgende Schüle*/innen haben bestanden:
Klasse 2BFH2
aus Fischerbach: Saeid Abdul Razzak und Julia Eisenmann
aus Haslach: Maja Beck und Sarah Moser
aus Hornberg: Antonia Reiß
aus Oberkirch: Jana Schätzle
aus Steinach: Lea Waidele
aus Triberg: Magali Weissenberger
aus Wolfach: Leon Herrmann, Noah Lehmann und Christine Marezik
aus Zell a.H.: Yvonne Heide
Klasse 2BFP2
aus Haslach: Julian Matt
aus Oberharmersbach: Amira Ben Hassen und Sophia Vollmer
aus Schiltach: Angelina Bühler
aus Wolfach: Michelle Dieterle, Nina Klausmann und Wiktoria Witkowska
aus Zell a.H.: Larissa Ludwig
Klasse 2BFM2
aus Fischerbach: Luca Rotolo
aus Gutach: Jan Ecker
aus Hausach: Marek Schmid und Awaz Zandnan
aus Oberharmersbach: Aaron Schmidt
aus Oberwolfach: Jonas Schrempp
aus Steinach: Simon Ruf
Klasse 2BFE2
aus Alpirsbach: Kevin Shatshnaider
aus Bad Rippoldsau-Schapbach: Philipp Weis
aus Haslach: Elias Fischer
aus Hausach: Marco Chiarelli
aus Mühlenbach: Lukas Klausmann
aus Oberwolfach: Davin Kneis
aus Steinach: Yanneck Bach und Noah Richter
aus Zell a.H.: Luca Marx