Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Presse

Presse

Abitur 2023 am SG und TG der Beruflichen Schulen Wolfach

Mit einer abwechslungsreichen Feier wurden am Freitag, den 30.06.23 die Abiturienten und Abiturientinnen des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums und des Technischen Gymnasiums an den Beruflichen Schulen Wolfach verabschiedet.

Die erfolgreichen Abiturientinnen und Abiturienten des Sozialwissenschaftlichen und Technischen Gymnasiums der Beruflichen Schulen Wolfach feierten ihren Abschluss. Foto: Pascal Rosen

In der Festhalle in Oberwolfach feierten sie mit ihren Familien, Freundinnen und Freunden und den Lehrerinnen und Lehrern die erfolgreich überstandene Prüfungszeit. In ihrer Ansprache blickte Studiendirektorin Michaela Rieger-Motzer auf die drei Jahre der Gymnasialzeit zurück, erinnerte aber auch an die schwierigen Pandemiezeiten und die damit verbundenen Einschränkungen im Schulalltag. Humorvoll charakterisiert sie die beiden Abschlussklassen indem sie an besondere Momente erinnerte und auf die Eigenarten der Klassen einging. Das Technische Gymnasium hatte beispielsweise einen Weihnachtsbaum aufgestellt, der dann zum Faschings- und Osterbaum umdekoriert wurde und auch die Abizeit im Klassenzimmer überstanden hatte. Damit er nicht nun einsam zurückbleiben musste, hatte die Schulleiterin ihn für die Klasse als Abschiedsgeschenk mitgebracht.
Das Sozialwissenschaftliche Gymnasium wurde mit einer Reihe von Babyfotos daran erinnert, dass sie sehr viele Lehrerwechsel mitmachen mussten, weil sechs Kolleginnen in den vergangenen drei Jahren Nachwuchs bekommen haben, was in der großen Anzahl doch sehr ungewöhnlich ist. Außerdem waren die gemeinsamen Klassenfahrten Thema des bunten Rückblicks auf drei abwechslungsreiche Jahre Schulzeit. Mit dem Zitat des amerikanischen Schriftstellers William Arthur Ward verabschiedete sich die Schulleiterin von ihren Abiturientinnen und Abiturienten: "Der Pessimist beschwert sich über den Wind, der Optimist erwartet, dass er sich dreht, und der Realist richtet die Segel aus." Sie gab den Abiturientinnen und Abiturienten damit den Rat, dass sie ihre Zukunft aktiv mitgestalten sollen um ihre Ziele zu erreichen. Dass dies gelingt hätten sie schon in der nicht immer einfachen Schulzeit bewiesen.
Anschließenden Ausgabe überreichten die Schulleiterin Michaela Rieger-Motzer und ihre Stellvertreterin Barbara Baumann die Reifezeugnisse. Zusätzlich konnten auch viele Preise für besonders gute Leistungen übergeben werden. Das beste Abitur machte Tom Rauber aus dem TG mit einem Durchschnitt von 1,0. Er erhielt als Klassenbester den Preis des Lions Clubs Kinzigtal, den Vector-Preis für beste Leistungen im Profilfach, den Technik-Preis der Fa. VEGA, sowie den Chemiepreis. Vom SG bekam Maria Klausmann als Klassenbeste mit einem Schnitt von 1,1 den Mathematikpreis, den Scheffelpreis und den Carl-von-Fritsch-Preis für Biologie.


Abiturprüfung 2023 - Erfolgreiche Absolventen
SG
Schiltach
Bechler, Lea; Bühler, Leon; Pflüger, Celine; Wöhrle, Kora
Oberharmersbach
Benkisser, Mara; Werner, Alina
Hornberg
Bliefernich, Kerstin; Wolber, Nele
Zell a.H.
Düzenli, Gian-Marco; Hashemi, Sahar; Möbius, Luisa;
Oberwolfach
Grabsch, Elisa; Würth, Thea
Mühlenbach
Grießbaum, Lonie; Klausmann, Maria
Hausach
Furtwängler, Lea; Heitz, Amelie; Schermer, Jil; Schmiedel, Laura; Schwab, Pauline;
Uhl, Lara;
Haslach
Kimmig, Emily
Gutach
Kronenwitter, Jan
Steinach
Landherr, Lena
Wolfach
Tronnier, Ayleen


TG
Zell a.H.
Börsig, Max;
Wolfach
Burk, Luca; Lehmann, Linus;
Schapbach
Dieterle, Anne;
Haslach
Efinger, Niklas
Oberwolfach
Firner, Felix; Rauber, Tom;
Hausach
Hermann, Crisha; Konstantinov, Sascha; Morawez, Kevin;
Gutach
Lehman, Julian; Rauser, Franziska;

Nach oben